Geschichte
Der 3.000 Jahre alte rote Lippenstift, der im Iran gefunden wurde, ist möglicherweise der älteste der Welt
Werbung
Wie es zur Entdeckung des antiken Lippenstifts kam
Die Entdeckung des antiken Lippenstifts war das Ergebnis archäologischer Ausgrabungen an der Stätte Ziyaret Tepe im irakischen Kurdistan. Bei den Ausgrabungen fanden Archäologen ein kleines Kalksteingefäß mit einer roten Substanz, die später als Lippenstiftpigment identifiziert wurde.
Diese Entdeckung war bedeutsam, da die Flasche auf ein Alter von etwa 3.500 Jahren datiert wurde. Damit handelt es sich möglicherweise um den ältesten Lippenstift, der jemals gefunden wurde. Eine chemische Analyse ergab, dass die Substanz Spuren von Hämatit, einem roten Pigment und Pflanzenwachs enthielt, was darauf hindeutet, dass sie als Kosmetikum verwendet wurde. Diese Entdeckung wirft Licht auf die Schönheitsbräuche und die materielle Kultur der alten Zivilisationen der Region.
Ein roter Lippenstift aus der Bronzezeit
Ja, genau! Die Entdeckung dieses roten Lippenstifts in der irakischen Region Kurdistan geht auf die Bronzezeit zurück, eine Epoche, die sich ungefähr von 3300 v. Chr. bis 1200 v. Chr. erstreckt. Es ist wirklich bemerkenswert, dass die Menschen schon vor Tausenden von Jahren Schönheitsprodukte wie Lippenstift entwickelten.
Archäologische Funde dieser Art helfen uns nicht nur, die Schönheitsbräuche der damaligen Zeit besser zu verstehen, sondern auch gesellschaftliche, kulturelle und sogar wirtschaftliche Aspekte, denn das Vorkommen dieses Lippenstifts weist darauf hin, dass diese Produkte in dieser antiken Gesellschaft in irgendeiner Form hergestellt und weit verbreitet verwendet wurden.
Verwendung von Make-up in verschiedenen Zivilisationen
Make-up ist ein wesentlicher Bestandteil der Menschheitsgeschichte und wurde im Laufe der Jahrhunderte von vielen Zivilisationen verwendet. Hier sind einige Beispiele für die Verwendung von Make-up in verschiedenen Kulturen:
1. **Altes Ägypten**: Die Ägypter waren für ihren aufwendigen Einsatz von Make-up bekannt. Sie verwendeten Produkte wie Kajal (ein schwarzes Pigment auf Bleibasis), um ihre Augen hervorzuheben, sowie Farbstoffe und parfümierte Öle für ihre Lippen und Haut.
2. **Das antike Griechenland und Rom**: Sowohl die Griechen als auch die Römer trugen Make-up, insbesondere die oberen Gesellschaftsschichten. Sie legten außerdem Wert auf helle Haut und verwendeten Substanzen wie weiße Kreide, um diesen Effekt zu erzielen.
3. **Zivilisationen des Nahen Ostens**: Zivilisationen wie die Perser und Assyrer hatten auch ihre eigenen Make-up-Traditionen. Hierzu gehörten die Verwendung von Kajal für die Augen und das Auftragen natürlicher Pigmente zur Betonung der Schönheit.
4. **Asiatische Zivilisationen**: In Asien entwickelten verschiedene Kulturen ihre eigenen Make-up-Traditionen. Im alten China beispielsweise galten rot geschminkte Lippen als Status- und Schönheitssymbol. In Japan ist das traditionelle Kabuki-Theater-Make-up eine stark stilisierte Kunstform.
5. **Zivilisationen Amerikas**: Im präkolumbischen Amerika verwendeten viele indigene Zivilisationen natürliche Pigmente, um ihre Gesichter und Körper bei religiösen Ritualen und Zeremonien zu bemalen. Beispielsweise verwendeten die Azteken Achiote und andere natürliche Farbstoffe zum Färben ihrer Körper.
Dies sind nur einige Beispiele, aber sie zeigen, dass Make-up im Laufe der Geschichte in verschiedenen Kulturen eine bedeutende Rolle gespielt hat, oft aus ästhetischen, religiösen, sozialen oder symbolischen Gründen.
Trendthemen

Studie zeigt, dass Umweltverschmutzung die Fähigkeit von Motten, Blumen zu riechen, beeinträchtigt
Eine Studie zeigt, dass Luftverschmutzung den Geruchssinn von Motten beeinträchtigt und ihre Fähigkeit, Blumen zu lokalisieren, beeinträchtigt.
WeiterlesenDas könnte Ihnen auch gefallen

So finden Sie tolle Flugangebote bei Google Flights
Erfahren Sie alles über „So finden Sie tolle Flugangebote auf Google Flights“, also folgen Sie der Anleitung bis zum Ende und packen Sie Ihre Koffer.
Weiterlesen